Um gesamtgesellschaftlich und nachhaltig Vorurteile und Diskriminierung abzubauen, sollen Strukturen verschiedenster Lebensbereiche für die Belange queerer Menschen sensibilisiert werden. Das betrifft sowohl hauptamtlich als auch ehrenamtlich tätige Strukturen im Sozialbereich, in der Bildung, Wissenschaft, Kultur, im Gesundheitswesen und mehr.
Wie können queere Menschen umfassend vor Diskriminierung und Gewalt geschützt werden? Welche Unterstützungsbedarfe gibt es? Wie können Organisationen, Entscheidungsträger*innen und Fachkräfte für queere Lebensrealitäten sensibilisiert werden?
Sie können sich in den fünf Themenräumen die eingebrachten und weiterentwickelten Vorschläge angucken.